Die Sommerzeit (DST) endete vor Kurzem in den Vereinigten Staaten und in Europa, was zu einer abrupten Umstellung unserer täglichen Routinen führte. Da die Abende immer dunkler werden, stellen viele erneut den Nutzen dieser jährlichen Zeitumstellung in Frage. Eine kürzlich von Live Science durchgeführte Umfrage zeigt, dass die Leser eine starke Präferenz dafür haben, die Sommerzeit komplett zu eliminieren.
Die Ergebnisse der Live Science -Umfrage
Die Umfrage, die am 6. November endete, sammelte Antworten von rekordverdächtigen 3.280 Lesern, was die bislang größte von Live Science durchgeführte Umfrage darstellt. Die überwältigende Mehrheit – 76 % – äußerte den Wunsch, dauerhaft auf die Standardzeit umzustellen. Nur 18 % bevorzugten es, die Sommerzeit das ganze Jahr über beizubehalten.
Ein kleiner Teil, etwa 4 %, wollte das aktuelle System beibehalten, während ein weiterer 1 % nach alternativen Ansätzen zur Zeitmessung suchte. Die restlichen 1 % waren unentschlossen.
Leserperspektiven: Warum der Wandel?
Die Meinung, dass eine dauerhafte Standardzeit befürwortet wird, spiegelt sich in zahlreichen Leserkommentaren wider, wobei viele die Sommerzeit als unnötig oder sogar schädlich empfinden. Einer der Befragten, Devin Smith aus Detroit, brachte es auf den Punkt: „Ich wäre bereit, es abzuschaffen. Die Sommerzeit erscheint mir einfach so sinnlos.“
Viele andere teilten eine ähnliche Ansicht. Rob Beare, ebenfalls aus Michigan, betonte die Bedeutung des Morgensonnenlichts, insbesondere für Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, und stellte fest, dass „das Tageslicht um 22 Uhr im Sommer nicht so wichtig ist wie das Sonnenlicht um 8 Uhr im Winter.“
Allerdings waren nicht alle Leser einer Meinung. Einige plädierten dafür, die Sommerzeit beizubehalten, um das Tageslicht am Abend zu maximieren. Ein Befragter, bekannt als „M’Lud“, glaubte, dass „mehr Abendtageslicht eine sinnvollere Zeit nach der Arbeit/Schule bedeutet“, während ein anderer ein Gefühl der Normalität anführte, wenn man in der Dunkelheit aufwachte. Dave M. hob die jährliche Störung hervor, die durch die Zeitumstellung verursacht wird, und sagte, sie verursache „den alljährlichen November-Schock, plötzlich im Dunkeln von der Arbeit nach Hause zu fahren“. Jane B. fügte hinzu, dass eine dauerhafte Sommerzeit „es einfacher machen würde, Aufgaben nach der Geschäftszeit zu erledigen“.
Das wissenschaftliche Argument
Über anekdotische Präferenzen hinaus verwiesen einige Leser auf die wachsende Zahl wissenschaftlicher Forschungen zu den negativen Auswirkungen der Sommerzeit auf die Gesundheit. Zahlreiche Studien haben die halbjährliche Zeitverschiebung mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Gesundheitsprobleme in Verbindung gebracht. PazKe argumentierte, dass „die Wissenschaft klar ist und die Standardzeit die Sonnenzeit ist. Das sollte nicht einmal eine Frage sein.“
Fazit
Die Live Science -Umfrage zeigt deutlich, dass ein großer öffentlicher Wunsch nach einer Abschaffung der Sommerzeit besteht. Während einige das durch die Sommerzeit gebotene längere Tageslicht am Abend schätzen, bevorzugt die überwältigende Mehrheit eine dauerhafte Standardzeit, beeinflusst durch persönliche Vorlieben und wachsende Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Die Debatte über Zeitmessungspraktiken wird wahrscheinlich weitergehen, da immer mehr Daten über die potenziellen Vorteile der Ausrichtung unserer Uhren auf den natürlichen Rhythmus der Sonne auftauchen.


























